Stefan Oláh konzeptioniert und realisiert fotografische Bildserien im Bereich künstlerische und angewandte Fotografie, arbeitet an der Schnittstelle von Kunst, Design, Architektur und Zeitgeschichte, ist Sprecher der IG – Architekturfotografie und war von 1995 – 2017 Lektor bzw. Senior Artist an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Oláh (* 1971 in Wien, 1991–1994 Studium an der staatlichen Fachakademie für Fotodesign, München) lebt und arbeitet in Wien und Oberösterreich.
Exhibitions solo/ Einzelausstellungen (Auswahl)
2010 Sechsundzwanzig Wiener Tankstellen, Engelhorn & Turkiewicz, Wien
2011 Nako – Cultural Heritage in the Western Himalayas / Photographs by Stefan Oláh,
National Museum New Delhi, India
2012 Österreichische Architektur der Fünfziger Jahre fotografiert von Stefan Oláh, Stilwerk Wien
2013 Stadtbahnbogenˣ, Vintagerie, Wien
2014 Museumsdepots, Lia Wolf Cabinett, Wien
2014 Nachbarschaften – Archiv der Erinnerungen, Stadtmuseum Leonding
2015 41 Tage. Kriegsende 1945 – Verdichtung der Gewalt, ÖAW, Heldenplatz Wien
2015 41 Tage. Kriegsende 1945 – Verdichtung der Gewalt, ÖAW, Joanneumsviertel Graz
2015 Schlafsäle ohne Morgen, Graz Museum
2016 41 Tage. Kriegsende 1945 – Verdichtung der Gewalt, ÖAW, OÖ Kulturquartier, Linz
2019 Stefan Oláh und das Technische Museum – Kunst im Bundeskanzleramt, Ballhausplatz, Wien
2019 Stefan Oláh – Galerie Rauminhalt
2020 ZIL – Galerie Rauminhalt
2020 Wien … anders – Galerie Tony Subal
2021 Zoology – Galerie Rauminhalt
Exhibitions group / Gruppenausstellungen (Auswahl)
2013 Various Small Books, Gagosian Gallery Madison Avenue, New York
2014 ARCHITEKTUR + FOTOGRAFIE III, Architektur Galerie Berlin
2014 GUTEN MORGEN, STADT!, Rechenzentrum der Stadt Wien
2014 10 Baustellen, WBV-GPA, Wien
2014 10 Jahre Fleisch – Die besten Fotos, Im Ersten, Wien
2015 ZOOM! – Architektur und Stadt im Bild, Pinakothek der Moderne, München
2015 Uncommon Places – Synthesis Gallery of Photography, Sofia
2015 PARIS PHOTO L.A. – VIP Program at Fitzpatrick Leland House, Los Angeles
2015 Essence, Künstlerhaus Wien
2015 Uncommon Places – Kulturhaus Boris Hristov, Plovdiv
2015 Faszination Fotografie, Essl Museum, Klosterneuburg
2016 ZOOM! – Architektur und Stadt im Bild, Architekturzentrum, Wien
2017 WIEN VON OBEN – Wien Museum
2018 IN DIE STADT – Museum Moderner Kunst Kärnten
2018 POST OTTO WAGNER – Museum für angewandte Kunst/Gegenwartskunst, Wien
2019 Foto Wien, Festivalzentrale Postsparkasse, Wien
2019 Image Space, Kiesler Foundation, Wien
2020 Beyond the Center, ZIL Cultural Center, Moskau
2021 Hollein in Teheran, Galerie rauminhalt, Wien
2021 Essingers Art Club, Mödling
2021 Zoology, Galerie rauminhalt, Wien
2022 Horten Collection . OPEN, Wien
2022 Artcurial, Bruxelles
2022 Prager Fotoschule, Linz
Collections / Ankäufe Museen & Öffentliche Sammlungen
_Albertina, Wien
_Bundeskanzleramt Österreich – Fotosammlung des Bundes
_ESSL Museum
_EVN Sammlung
_GrazMuseum
_HDGÖ Haus der Geschichte Österreich
_Heidi Horten Collection
_MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
_NORDICO Stadtmuseum Linz
_Sammlung SpallArt
_TMW Technisches Museum Wien
_Wien Museum
Oláh (*1971) lives and works in Vienna. He studied at the State Academy for Photographic Design in Munich. In addition to his artistic work and such publications
as Sechsundzwanzig Wiener Tankstellen (2011), Österreichische Architektur der Fünfziger Jahre (2011), Stadtbahnbögen (2012), Fünfundneunzig Wiener Würstelstände/The Hot 95 (2013), Museumsdepots/Inside the Museum Storage (2014) and Sechsunddreißig Wiener Aussichten/Thirty-Six Views of Vienna Oláh produces photographic series for a wide range of clients from the fields of art, culture and science. He is also spokesman of the IG-Architekturfotografie and was lecturer at the University of Applied Arts (1995-2017).