Architektur und Medizin

Anlässlich des 240-jährigen Bestehens des Josephinums widmet sich die Ausstellung der Entwicklung des weitläufigen Wiener medizinischen Bezirks, den Kaiser Joseph II. im späten 18. Jahrhundert begründete. Historische Aufnahmen und zeitgenössische Fotografien von Margherita Spiluttini, Stefan Oláh und Reiner Riedler veranschaulichen diese Transformationen und geben Einblicke in den Alltag hinter den Kulissen.

KÜNSTLER:INNEN:Oláh Stefan, Riedler Reiner, Spiluttini Margherita

KURATOR:IN:Christiane Druml, Robert Kotasek, Verena Österreicher

Die Ausstellung wird im Rahmen der FOTO WIEN 2025 gezeigt

JOSEPHINUM – MEDIZINHISTORISCHES MUSEUM WIEN
Währinger Straße 25, 1090 Wien

21.10.2025 — 28.2.2026

Transformation

Transformation is change. Transformation is a process. Transformation is dynamic. Everything is in transformation. How we view the world depends on where we stand. The point where we stand gives us the opportunity to experience a snapshot of a transformation—whether we recognize it is not certain.

The photographic works of Stefan Oláh and Johannes Gramm show two different approaches to transformation.

Opening:
Tuesday, 7.10.2025, 7-9 p.m.

Chief curator of the Heidi Horten Collection Rolf H. Johannsen speaks at the opening

Talk with Christiane Kuhlmann:
Wednesday, 8.10.2025, 6:30 p. m.

Duration
8.10. – 1.11.2025

Galerie rauminhalt _ harald bichler
Schleifmühlgasse 13
1040 Wien

Programm partner der FOTO WIEN 2025